Veranstaltung »Cybersecurity im Fokus«

Beschreibung:

NIS2, DORA, CRA: Pflichten, Risiken und Strategien für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt das Thema Cybersecurity und Datensicherheit auch für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Cyberrisken bergen ein hohes Schadenspotential, gleichzeitig steigt durch die zunehmende Professionalisierung der Angreifer das Risiko, Oper von Cyberattacken zu werden. Die stetige Weiterentwicklung von Technologien und die verstärkte Vernetzung von Systemen machen es unerlässlich, die digitale Sicherheit von Unternehmen proaktiv zu gestalten. Auch der europäische und nationale Gesetzgeber haben auf diese Herausforderungen reagiert – mit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung gesetzlicher Vorgaben, die teils erhebliche Auswirkungen für Unternehmen haben.

Dieses Webinar legt seinen Schwerpunkt auf die wichtigsten regulatorischen Anforderungen, insbesondere die neu geschaffene NIS2-Richtlinie, die DORA-Verordnung und den Cyber-Resilience-Act. Zudem werden praxisnahe Strategien vermittelt, um Unternehmen vor Cyberrisiken zu schützen können und den richtigen Umgang mit Cybervorfällen im Ernstfall zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Verbindung zwischen juristischer Theorie und Praxisumsetzung gelegt.

Inhalte
- Änderungen durch die NIS2-Richtlinie, DORA und den Cyber-Resilience-Act und deren Umsetzung in der Praxis
- Folgen der Gesetzesänderungen für Unternehmen
- Cybersecurity – Wie kann man sich als Unternehmen schützen?
- Umgang mit Cybervorfällen

Referentin:
Franziska Neugebauer, Rechtsanwältin und Senior Associate bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Referent/in:

Veranstalter:

ESV-Akademie

live via Webinarsoftware

Dienstag 28.10.2025
9:30-12:00 Uhr
(2,50 FAO-Stunden)

ZOOM

webbasiert
live via Webinarsoftware

Preisgruppen

229,00€ Regulär
zzgl. gesetzl. USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Ãœbersicht

Rechts-
gebiet:
Informationstechnologie­recht
Ort: live via Webinarsoftware
Datum: Dienstag 28.10.2025
Zeitraum 9:30-12:00 Uhr
FAO-Stunden: 2,50
Preis
EUR229,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück