Veranstaltung »Online:Testamentsvollstreckung «

Zielgruppe:

RAE

Beschreibung:

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Erbrecht (5 h)
- Kooperationsveranstaltung mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz und dem FI der Rechtsanwaltskammer Stuttgart-
Als Online-Teilnehmer benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.
Sie erhalten dann Donnerstag, den 25.09.2025 weitere Informationen einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.
Unsere Live-Online-Seminare berechtigen wie unsere Präsenz-Seminare zur Vorlage nach § 15 FAO.
Inhalt:

Die Testamentsvollstreckung ist für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowohl ein juristisch anspruchsvolles als auch haftungsrechtlich sensibles Aufgabenfeld.
Dies betrifft sowohl die Übernahme eines Testamentsvollstreckeramtes als auch die anwaltliche Beratung und Vertretung in diesem Zusammenhang – sei es zugunsten oder gegen einer Testamentsvollstrecker.
In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Grundlagen sowie vertiefte Einblicke in aktuelle und spezielle Fragestellungen dieses Rechtsgebiets.

Was sind die Schwerpunkte?

Die rechtliche Stellung der Testamentsvollstreckerin/des Testamentsvollstreckers
Anordnung und Beginn der Testamentsvollstreckung
Aufgaben der Testamentsvollstreckerin/des Testamentsvollstreckers
Verfahrensrechtliche Stellung der Testamentsvollstreckerin/des Testamentsvollstreckers
Haftung der Testamentsvollstreckerin/des Testamentsvollstreckers
Testamentsvollstreckung und Steuerrecht
Die Vergütung der Testamentsvollstreckerin/des Testamentsvollstreckers
Beendigung der Testamentsvollstreckung


Referent:
Dr. Stephan Rißmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Spezialist im Erbrecht (DVEV), Berlin

online

Montag 29.09.2025
9:30-15:30 Uhr
(5 FAO-Stunden / 5 Vortragsstunden)

online

online
online

Preisgruppen

220,00€
zzgl. gesetzl. USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Ãœbersicht

Rechts-
gebiet:
Erb­recht
Ort: online
Datum: Montag 29.09.2025
Zeitraum 9:30-15:30 Uhr
FAO-Stunden: 5
Vortrags-
stunden:
5
Preis
EUR220,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen

Dozent

dummy-instructor.jpg Stephan Rißmann
Rechtsanwalt
Zurück