Veranstaltung »RAV-Summerschool Migrationsrecht 2025 «

Kurzbeschreibung:

Die Summerschool soll Grundlagen im Migrationsrecht vermitteln, um den Einstieg in die anwaltliche Tätigkeit in diesem Rechtsgebiet zu erleichtern. Gleichzeitig soll er die gewinnbringende spätere Teilnahme am Fachlehrgang im Migrationsrecht ermöglichen.
Sie richtet sich daher an Rechtsanwält*innen, insbesondere an Berufsanfänger*innen.

Beschreibung:

RAV-Summerschool 2025 - Grundzüge der anwaltlichen Tätigkeit im Migrationsrecht 15.09.-25.09.2025
ANMELDEFRIST 10.07.2025

Termine
Tag 1 | Montag, 15.9. | Grundzüge des materiellen Asylrechts | Nationales Asylverfahren, sichere Herkunftsländer, Folgeverfahren
Tag 2 | Dienstag, 16.9. | Grundzüge des Dublinverfahrens | Krankheit als
Abschiebungsschutz
Tag 3 | Freitag, 19.9. | Grundzüge gerichtliches Asylverfahren | Duldung, Abschiebungsabwehr
Tag 4 | Samstag, 20.9. | Regelerteilungsvoraussetzungen incl. Sicherung des Lebensunterhalts, Verfestigungsperspektiven
Tag 5 | Montag, 22.9. | Aufenthalt und Nachzug bei Schutzgewährung | Humanitäre Aufenthaltstitel nach erfolglosem Asylverfahren
Tag 6 | Dienstag, 23.9. | Grundzüge: Unionsbürgerrecht, Assoziationsrecht | Familiennachzug
Tag 7 | Donnerstag, 25.9. | Verfahrensrechtliche Fragen | Geld

Ort RAV-Geschäftsstelle | Gneisenaustr. 2a | 10961 Berlin

Kursgebühren gesamt
€ 850,- für Berufsanfänger*innen mit einer Zulassung, die nicht älter als 2 Jahre ist und gleichzeitiger RAV-Mitgliedschaft
€ 1.050,- für Berufsanfänger*innen mit einer Zulassung, die nicht älter als 2 Jahre ist, Nichtmitglied
€ 900,- für RAV-Mitglieder
€ 1.100,- für Nichtmitglieder (jew. incl. MwSt.)

Die Fortbildungstage können auch einzeln gebucht werden, jeweils 7 Zeitstunden nach FAO.
Teilnahmebetrag je Einzeltag
140/200 € für Berufsanfänger*innen bis 2 Jahre Zulassung mit/ohne RAV-Mitgliedschaft
230/330 € RAV-Mitglieder/Nichtmitglieder (jew. incl. MwSt.)

Berufsanfänger*innen und die Teilnahme an der gesamten Summerschool werden vorrangig berücksichtigt. Maximal 22 Teilnehmer*innen. Insgesamt 49 Zeitstunden nach FAO bei sieben Kurstagen.

Berlin

Montag 15.09.2025 - Donnerstag 25.09.2025
9-18 Uhr
(49 FAO-Stunden / 49 Vortragsstunden)

Rungestr. 20

Rungestr. 20
10179 Berlin

Preisgruppen

850,00€ für Berufsanfänger*innen bis 2 Jahre Zulassung mit RAV-Mitgliedschaft
1050,00€ für Berufsanfänger*innen bis 2 Jahre Zulassung ohne RAV-Mitgliedschaft
900,00€ für RAV-Mitglieder
1100,00€ Nichtmitglieder
Befreit von der USt.


Infos und Anmeldebogen finden Sie auf unserer Webseite

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Migrations­recht
Ort: Berlin
Datum: Montag 15.09.2025 - Donnerstag 25.09.2025
Zeitraum 9-18 Uhr
FAO-Stunden: 49
Vortrags-
stunden:
49
Preis
EUR850,00
EUR1050,00
EUR900,00
EUR1100,00
Befreit von der USt.
Kostenpflichtig buchen

Dozent

dummy-instructor.jpg Björn Cziersky-Reis
Rechtsanwalt

Dozent

dummy-instructor.jpg Imeke de Weldige
Rechtsanwältin

Dozent

dummy-instructor.jpg Sven Hasse
Rechtsanwalt
Zurück