Veranstaltung »Online: IT-Verträge im Fokus: Prüfen und Gestalten«

Zielgruppe:

RAE

Beschreibung:

Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für IT-, Handels- und Gesellschafts- oder Urheber- und Medienrecht (3 h)
- Kooperationsveranstaltung mit dem Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und der Rechtsanwaltskammer Koblenz-

Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Dienstag, 04.11.2025 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung  in Kontakt treten und Fragen stellen.
Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO

Seminarinhalt:
In diesem Seminar erfahren Sie die Best Practices für die Vertragsgestaltung und -prüfung von Verträgen mit IT-Bezug (Softwarelizenzen, Consulting, IT-Projekte u.a.).
Wir klären die rechtssichere Gestaltung typischer Klauseln und decken oft übersehene Gefahren auf.
Ein Schwerpunkt wird zudem auf der rechtsicheren Einbindung von KI-Tools liegen.
Die Veranstaltung geht auch auf Besonderheiten des AGB-Rechts ein, die Inhalte lassen sich also teilweise auf andere Branchen übertragen.

Referent:
Benjamin Christian Schell, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT- und Handels- und Gesellschaftsrecht, Frankfurt a.M.
Im Schwerpunkt berät er IT-Dienstleister jeder Größe zu deren Vertragsbeziehungen mit Kunden und Partnern.
Außerdem unterstützt er Unternehmen jeder Branche, die im Einzelfall eine IT-Leistung beziehen wollen.

online

Donnerstag 06.11.2025
14.00-17.15
(3 FAO-Stunden / 3 Vortragsstunden)

online

online
online

Preisgruppen

125,00€
zzgl. gesetzl. USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Ãœbersicht

Rechts-
gebiet:
Handels- und Gesellschafts­recht, Informationstechnologie­recht, Urheber- und Medien­recht
Ort: online
Datum: Donnerstag 06.11.2025
Zeitraum 14.00-17.15
FAO-Stunden: 3
Vortrags-
stunden:
3
Preis
EUR125,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück