Veranstaltung »Vorbereitende Eheverträge«

Beschreibung:

Online-Seminar, 23. Mai 2025, 14:00 – 16:00 h
mit FAin FamR Dagmar Boving LL.M., Kierspe

Auch wenn das Eheversprechen …“bis dass der Tod Euch scheidet.“ auch heute noch abgegeben wird, entspricht es der statistischen Realität, dass knapp 40 % der Ehen geschieden werden. Mit einem vorsorgenden Ehevertrag können Paare bereits vor der Ehe, in der Regel zu einem Zeitpunkt, zu dem noch über-wiegendes Einvernehmen besteht, regeln, wie sie ihre Ehe und auch eine eventuelle Scheidung ausgestalten wollen. Das eheliche Zusammenleben, das Güterrecht, der Versorgungsausgleich und der nacheheliche Unterhalt sind die „klassischen“ Themen einer ehevertraglichen Vereinbarung.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen der Privatautonomie.
Ein besonderer Focus liegt bei der ehevertraglichen Gestaltung der Ehe zwischen Unternehmern/Selbständigen und angestellten Partnern.

Dagmar Boving FAin FamR, FAin ErbR und Notarin. Ein Schwerpunkt ihrer Praxis sind u.a. Eheverträge. Sie publiziert und referiert regelmäßig zu familienrechtlichen Themen.

Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen des § 15 FAO für das Familienrecht; es dauert 2 Stunden. Für eine Bescheinigung nach § 15 II FAO benötigen Sie bei unseren Online-Seminaren eine Kamera und ein Mikrofon zur Interaktion, zur sinnvollen Teilnahmekontrolle und aus Höflichkeit gegenüber den Referenten.

Referent/in:

Veranstalter:

Seminare im Schloss

Online

Freitag 23.05.2025
14:00 – 16:00 h
(2 FAO-Stunden / 2 Vortragsstunden)

Onlineseminar

Onlineseminar
Online

per Zoom

Preisgruppen

90,00€
Befreit von der USt.

Preis: 90 € USt.-frei, incl. Skript

Anmeldung gerne per Mail an info@sisra.de oder unter www.sisra.de .

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Ãœbersicht

Rechts-
gebiet:
Familien­recht
Ort: Online
Datum: Freitag 23.05.2025
Zeitraum 14:00 – 16:00 h
FAO-Stunden: 2
Vortrags-
stunden:
2
Preis
EUR90,00
Befreit von der USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück