Veranstaltung »Brennpunkte des Gemeinnützigkeitsrechts «
Beschreibung:
Brennpunkte des Gemeinnützigkeitsrechts
Herausforderungen, Risiken und aktuelle Entwicklungen
Das Gemeinnützigkeitsrecht stellt steuerbegünstigte Organisationen und Vereine vor immer größere Herausforderungen. Komplexe gesetzliche Vorgaben, neue Entwicklungen in der Rechtsprechung und strenge Prüfungen durch die Finanzbehörden bergen erhebliche Risiken – bis hin zum Verlust der Gemeinnützigkeit.
In diesem Webinar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die aktuellen Brennpunkte des Gemeinnützigkeitsrechts. Sie erfahren, worauf es bei der Anerkennung der Gemeinnützigkeit ankommt, wie Sie Ihre Satzung und Mittelverwendung rechtssicher gestalten und welche Fallstricke bei Spenden und steuerlichen Prüfungen drohen. Zudem werden aktuelle rechtliche Entwicklungen sowie neue Urteile und Gesetzesreformen besprochen.
Nutzen Sie dieses Webinar, um Ihr Wissen zu vertiefen und rechtliche Sicherheit für Ihre Organisation zu gewinnen.
Inhalte:
Anerkennung der Gemeinnützigkeit
- Voraussetzungen und häufige Probleme bei der Anerkennung von Gemeinnützigkeit
- Gemeinnützige Zwecke und ihre rechtliche Ausgestaltung in der Satzung
- Konflikte bei der Zweckbindung und Verwendung von Mitteln
- Politische Betätigung von steuerbegünstigten Organisationen
Spenden und steuerliche Vorteile
- Spendenquittungen und die Anforderungen der Abgabenordnung
- Abgrenzung zum Sponsoring und vGA
Prüfungen durch Finanzbehörden
- Steuerliche Prüfungen und deren Auswirkungen auf die Gemeinnützigkeit
- Besondere Prüfungsansätze und Risikofaktoren aus der Praxis
- Rechtsschutzmöglichkeiten und rechtliche Konsequenzen bei Entzug der Gemeinnützigkeit
Gründungs- und Tätigkeitsbeschränkungen
- Voraussetzungen für eine korrekte Satzung und Vereinszwecke
- Gemeinnützige Tätigkeiten und deren Grenzen
- Praktische Umsetzung von neuen rechtlichen Entwicklungen (z.B. neue Gesetzgebung oder Rechtsprechung)
Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
- Neue gesetzliche Regelungen und ihre Auswirkungen auf die Praxis
- Wichtige Urteile und deren Bedeutung für die Gemeinnützigkeit von Vereinen
- Gesetzgebung zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts und ihre praktischen Auswirkungen
Referent/in:
Veranstalter:
Ãœbersicht
Rechts- gebiet: |
Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Sportrecht | ||
Ort: | live via Webinarsoftware | ||
Datum: | Mittwoch 17.09.2025 | ||
Zeitraum | 9:30 bis 12:00 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 2 | ||
Preis |
|