Veranstaltung »Online: Qualifizierung zum Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen -ohne Klausur«

Zielgruppe:

RAE

Beschreibung:

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Familienrecht und Qualifizierung nach § 158a FamFG (Präsenzseminar 10 h)

Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Mittwoch, den 10.09.2025 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.
Unsere Live-Online-Seminare berechtigen wie unsere Präsenz-Seminare zur Vorlage nach § 15 FAO.

Sie können dieses Seminar auch in Präsenz unter der Kurs-Nr. 25-R190PE hier buchen

Zum Inhalt:

Neben den persönlichen und fachlichen Qualifizierungsanforderungen besteht seit dem 01.01.2022 eine Fortbildungspflicht für Verfahrensbeistände.
Sie können mit diesem Seminar Ihre fachliche Qualifizierung als Verfahrensbeistand erwerben als auch Ihrer Fortbildungsverpflichtung nach § 158a FamFG nachkommen.
Gleichzeitig können Sie diese Fortbildung auch für Ihre Pflichtfortbildung nach § 15 FAO verwenden.

Fr, 12.09.2025

13.00 - 14.30 Uhr
Der Rechtsanwalt als Verfahrensbeistand
Aufgaben, Rechte und Pflichten

15.00 - 17.00 Uhr
Entwicklungspsychologische Grundlagen
-Entwicklung von Bindung und Beziehung
-Meilensteine in der kindlichen Entwicklung

17.30 - 19.00 Uhr
Das Kind im Gerichtsverfahren
rechtliche Grundlagen
Gespräche mit dem Kind


Sa, 13.09.2025

9.00 - 10.30 Uhr
Das Kindschaftsverfahren
elterliche Sorge, Umgang, Unterbringung

11.00 - 13.00 Uhr
Die Sorgerechtskriterien
psychologische Bewertung des Kindeswohlbegriffs in Verfahren nach §1671 vs §1666 BGB
Der Schutzauftrag des Jugendamtes nach § 8a SGB VIII

13.30 - 15.00 Uhr
Abschluss des Verfahrens
Vergütung


Referenten:

Stephan Lang
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Familienrecht und Verfahrensbeistand

Chantal Weigand
Dipl.-Psych, M.Sc. Rechtspsychologie,
Familienrechtspsychologische Sachverständige in eigener Praxis
und Verfahrensbeistand, Wetzlar

online

Freitag 12.09.2025 - Samstag 13.09.2025
13:00-19:00 Uhr - 9:00-15:00 Uhr
(10 FAO-Stunden / 10 Vortragsstunden)

online

online
online

Preisgruppen

410,00€
zzgl. gesetzl. USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Ãœbersicht

Rechts-
gebiet:
Familien­recht
Ort: online
Datum: Freitag 12.09.2025 - Samstag 13.09.2025
Zeitraum 13:00-19:00 Uhr - 9:00-15:00 Uhr
FAO-Stunden: 10
Vortrags-
stunden:
10
Preis
EUR410,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen

Dozent

dummy-instructor.jpg Stephan Lang
Rechtsanwalt, Notar

Dozent

dummy-instructor.jpg Chantal Weigand
Dipl. Psych.
Zurück