Veranstaltung »Online: Update Immobilien GmbH: Vermögensverwaltung steuerlich optimieren«
Zielgruppe:
RAE
Beschreibung:
Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für Miet- und WEG-, Handels- und Gesellschafts- und Steuerrecht (3 h)
- Kooperationsveranstaltung mit dem FI der Rechtsanwaltskammer Stuttgart -
Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Montag, 20.10.2025 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung  in Kontakt treten und Fragen stellen.
Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO
Seminarinhalt:
Die Immobilien GmbH wird häufig als Rechtsform zur Immobilienverwaltung empfohlen.
In der Tat ist sie geeignet, unter bestimmten Bedingungen für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont die Steuerlast zu minimieren und die nachsteuerliche Rendite zu maximieren.
Gleichwohl ist diese Strukturierungsvariante nicht für alle Investoren ideal.
Eine optimale steuerliche Strukturierung von Immobilieninvestitionen hängt von einer Vielzahl von Einzelfaktoren wie der steuerlichen Situation des Anlegers, seinem Immobilienportfolio, aber auch von seiner individuellen Investitionsstrategie ab.
Das Seminar beleuchtet, welche Kriterien für und gegen die Immobilien-GmbH sprechen, welche Strukturierungskriterien zu beachten sind und wie die Umsetzung der gewünschten Struktur mit Hilfe einer Immobilien GmbH auf Dauer in der Praxis gelingt.
Referent:
Dr. Dr. Nobert Mückl, Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm, Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, München
Referent/in:
Veranstalter:
Ãœbersicht
Rechts- gebiet: |
Handels- und Gesellschaftsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht | ||
Ort: | online | ||
Datum: | Mittwoch 22.10.2025 | ||
Zeitraum | 14.00-17.15 | ||
FAO-Stunden: | 3 | ||
Vortrags- stunden: |
3 | ||
Preis |
|