Veranstaltung »InsO-Lupe XXL: GIS – Dos and don'ts. Was muss man machen? Was sollte man lassen?«
Zielgruppe:
Insolvenzsachbearbeiter/innen, Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht
Beschreibung:
In der Seminarreihe "InsO-Lupe" wird ein praxisrelevantes, insolvenzrechtliches Spezialthema genau "unter die Lupe genommen". In einem Zeitfenster von 1,5 Stunden diskutiert der Referent - gerne gemeinsam mit den Teilnehmenden - einen Schwerpunkt, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.
Thema heute: GIS – Dos and don'ts. Was muss man machen? Was sollte man lassen?
Themen:
- Einführung der GIS Pflicht - Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz
- GIS in Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren und in der Eigenverwaltung
- Rechte aller Beteiligten
- Vorgaben und Anforderungen der Gerichte
- Bereitzustellende Informationen
- Beachtung der Grundsätze des Datenschutzes
- Organisation von Arbeitsabläufen und praktische Umsetzung
Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO nicht erteilt werden.
Eine Anmeldung gilt nur für einen Teilnehmer!
Referent/in:
Veranstalter:
Ãœbersicht
Rechts- gebiet: |
Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzsachbearbeitung | ||
Ort: | Online | ||
Datum: | Donnerstag 17.07.2025 | ||
Zeitraum | 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr | ||
FAO-Stunden: | 2 | ||
Vortrags- stunden: |
2 | ||
Preis |
|