Veranstaltung »Online: Der Verdienstausfall im Personenschaden«

Zielgruppe:

RAE

Beschreibung:

Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für Medizin-, Verkehrs-, Versicherungs- und Sozialrecht (5 h)
- Kooperationsveranstaltung mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz -
Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Montag, 27.10.2025 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung  in Kontakt treten und Fragen stellen.
Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO
Inhalt:
Inhalt: Erwerbsausfallschäden - also finanzielle Nachteile durch die unfallbedingte Beeinträchtigung der Arbeitskraft - sind oftmals nicht im
ersten Fokus, weil beim häufigen Fall eines nur kurzfristigen Ausfalls eines Arbeitnehmers die Entgeltfortzahlung eingreift.
Sobald es aber um längere Verletzungszeiten oder um die Verletzung eines Selbstständigen geht, wenn Kinder verunfallen oder es an einer
Kompensation durch Sozialleistungen fehlt, wird der Erwerbsschaden evident wichtig für die Personenschadensregulierung.
Der Vortrag beschreibt zunächst die Grundsätze des Erwerbsschadens und beleuchtet dann Besonderheiten in denkbaren Erwerbssituationen
(Arbeitnehmer, Selbständige usw.).
Die Verletzung von Kindern findet besondere Beachtung.
Thematische Schwerpunkte sind:
Kausalität, Nachweis, Beweismaß
Schadensminderung, Dauer des Anspruchs
Verletzung von Kindern
Regress
Abfindung.

Referent:
Dr. Jan Luckey, LL.M., Richter am Oberlandesgericht Köln

Referent/in:

Dr. Jan Luckey, LL.M.

online

Dienstag 28.10.2025
9.30-15.00
(5 FAO-Stunden / 5 Vortragsstunden)

online

online
online

Preisgruppen

215,00€
zzgl. gesetzl. USt.

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Übersicht

Rechts-
gebiet:
Medizin­recht, Sozial­recht, Verkehrs­recht, Versicherungs­recht
Ort: online
Datum: Dienstag 28.10.2025
Zeitraum 9.30-15.00
FAO-Stunden: 5
Vortrags-
stunden:
5
Preis
EUR215,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück