Veranstaltung »Â§ 15 FAO - Vollmachtsmissbrauch innerhalb der Familie und Erbstreitigkeiten unter Kindern«
Kurzbeschreibung:
Wenn mit Vollmachten in fragwürdiger Weise über das Vermögen von meist älteren Menschen verfügt wird, muss das Vertreterhandeln überprüft werden. Oft sind es nahe Angehörige, die Bank- und Vorsorgevollmachten missbrauchen.
Es handelt sich um ein zukunftsträchtiges Arbeitsgebiet für Rechtsanwälte.
Zielgruppe:
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Beschreibung:
Im ersten Teil des Seminars geht es einerseits um effektive Rettungsmaßnahmen, die in diesen Fällen zu ergreifen sind. Andererseits werden Vorkehrungen zum Vermögensschutz und Familienfrieden vorgestellt.
Im Einzelnen geht es um die praktische Herangehensweise im Mandat bei folgenden Tehmen:
Systematische Informationsbeschaffung/Auskunftsansprüche
Möglichkeiten des Widerrufs der Vollmacht
Klärung des Innenverhältnisses
Typische Probleme bei mehreren Bevollmächtigten
Besonderheiten bei Eheleuten und unverheirateten Paaren
Anspruchsdurchsetzung vor und nach dem Tod
Vereinbarungen mit den Bevollmächtigten/Kontrollmechanismen
Im zweiten Teil des Seminars geht es um das Streitpotenzial, das ein Erbfall nach sich ziehen kann. Das gilt insbesondere unter Geschwistern, die nach dem Tod der Eltern oft gnadenlos gegeneinander vorgehen und hierbei "alte Rechnungen" begleichen wollen. Neben der rechtlichen Sicht sollen auch die tatsächlichen Aspekte beleuchtet werden, die gerade im Geschwisterstreit eine besondere Rolle spielen.
Das Seminar beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Schauplätzen derartiger Auseinandersetzungen:
Streit um den Erbstatus
Nicht berücksichtigte Vorempfänge von Geschwistern
Unterschiedliches Pflegeengagement
Besonderheiten bei Pflichtteilsansprüchen zwischen Geschwistern
Streit um die Teilung des Nachlasses
lebzeitiger Vollmachtsgebrauch eines Kindes und postmortale Ansprüche der Geschwister
Art und Umfang von Auskunftsansprüchen unter Geschwistern
Referent/in:
Veranstalter:
Ãœbersicht
Rechts- gebiet: |
Erbrecht | ||||
Ort: | Hamburg | ||||
Datum: | Donnerstag 16.10.2025 | ||||
Zeitraum | 09:00 - 17:30 Uhr | ||||
FAO-Stunden: | 7 | ||||
Preis |
|