Veranstaltung »Aktuelle Praxisfragen bei der Erstellung des Insolvenzgutachtens«

Zielgruppe:

Rechtsanwälte/innen, Insolvenzverwalter/innen, Fachanwälte/innen für Insolvenzrecht, Steuerberater/innen

Beschreibung:

Dieses Seminar bietet aus Sicht des erfahrenen Insolvenzrichters zu den nachfolgend genannten Themen fokussiert aktuelle Hinweise, Rechtsprechung und Tipps zur Erstellung des insolvenzrechtlichen Sachverständigengutachtens.

- Gutachtenfunktion und gerichtliche Erwartungen und erste Prüfungen im Ermittlungsbereich: Zuständigkeit, Zulässigkeit, Verfahrensart
- Das Dauerärgernis: Der Schuldner schweigt (auf Gläubigerantrag)
- Problem grenzüberschreitender Vermögensbezug
- Ermittlungsbefugnisse des SV und anzuregende Zwangsmaßnahmen
- Die "Stopp-Anordnung" im Eröffnungsverfahren- wann sinnvoll ?
- Der richtige Eröffnungszeitpunkt
- Berücksichtigung v. Versagungsgründen bei der Stundungswürdigkeit.

Bitte beachten Sie, dass die Ausgabe von Teilnahmebescheinigung davon abhängt, dass Sie während der Seminare Ihre Anwesenheit bzw. Aufmerksamkeit nach Aufforderung dokumentieren. Unterlassen Sie dies, darf eine Fortbildungsbescheinigung nach der FAO nicht erteilt werden.

Eine Anmeldung gilt nur für einen Teilnehmer!

Referent/in:

RiAG Frank Frind

Veranstalter:

AGV-Seminare

über Internet

Dienstag 16.12.2025
09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
(3 FAO-Stunden / 3 Vortragsstunden)

AGV Online-Seminar

Es wird keine besondere Software benötigt.
über Internet

Preisgruppen

197,48€ Preis für einen Teilnehmer
zzgl. gesetzl. USt.

An diesem Onlineseminar können Sie einfach über das Internet teilnehmen.
Benötigt wird nur ein Computer mit Lautsprechern oder Kopfhörer. Ein Programm muss nicht installiert werden.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie einen Browser in der neusten Version nutzen. Das Programm EDGE eignet sich insoweit nicht.

Die Teilnehmer werden während der Veranstaltung aufgefordert werden, ihre Anwesenheit zu bestätigen und erhalten eine Fortbildungsbescheinigung über 2,5 Stunden.
Ohne eine Bestätigung der Anwesenheit kann eine Teilnahmebescheinigung nicht erteilt werden.

Unsere Onlineseminare können Sie auch noch wenige Minuten vor Seminarbeginn buchen!

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Ãœbersicht

Rechts-
gebiet:
Insolvenz- und Sanierungs­recht, Insolvenzsachbearbeitung
Ort: über Internet
Datum: Dienstag 16.12.2025
Zeitraum 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
FAO-Stunden: 3
Vortrags-
stunden:
3
Preis
EUR197,48
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück