Veranstaltung »WEG 2024 - Aktuelle Brennpunkte im WEG-Recht 2025«
Zielgruppe:
RAE
Beschreibung:
Themen:
Aktuelle Brennpunkte im WEG-Recht 2025
Das WEG kommt weiter nicht zur Ruhe. Der Gesetzgeber war aktiv und hat die Privilegierung von Balkonkraftwerken und die reine Online-Versammlung verabschiedet. Die WEG-Praxis sieht sich mit einer Reihe grundlegender Entscheidungen des BGH aber auch der Berufungsgerichte konfrontiert, die es einzuordnen und anzuwenden gilt. Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und die Entwicklung bei den typischen Problemfeldern im WEG-Recht. Jüngste Entwicklungen – vor allem Entscheidungen des BGH – werden tagesaktuell aufgegriffen.
Schwerpunkte
Dauerbrenner bauliche Veränderungen
Bauliche Veränderung und Erhaltung – wo liegen die Unterschiede
Privilegierte Baumaßnahmen – erste Entscheidungen des BGH
Nutzungsvereinbarungen durch Baubeschluss überlagerungsfähig
Balkonkraftwerke – was geht wie?
Kosten und Baumaßnahmen – alles nicht einfach
Änderungen von Kostenverteilerschlüsseln
Wo sind die Grenzen?
Erstmalige Kostenbelastung – immer möglich?
Alles auf die Kleinen – von MEA zum Objektprinzip
Neues rund um die Wohnungseigentümerversammlung, virtuelle Versammlungen und Absenkungsbeschlüsse – wohin geht die Entwicklung
Alle Macht dem Verwalter? - § 27 Abs. 2 WEG in der Rechtsprechung des BGH
Das GEG und die GdWE – wo geht die Reise hin?
Jahresabrechnung/Wirtschaftsplan – wirklich alles easy jetzt?
WEG-Verfahrensrecht – kein Exotenthema, sondern oft streitentscheidend
Brandaktuelle Neuigkeiten aus der Rechtsprechung
VRiLG Dr. Zschieschack, Frankfurt am Main
Dr. Frank Zschieschack ist Vorsitzender einer der für Hessen zuständigen zentralen WEG-Berufungskammern am LG Frankfurt am Main. Er veröffentlicht kontinuierlich zu Fragen des WEG-Rechts und ist Mitherausgeber der NZM und Redaktionsbeirat der ZMR. Dr. Zschieschack ist regelmäßig als Referent für Rechtsanwälte, Verwalter sowie der Deutschen Richterakademie tätig. Er ist u.a. Mitautor eines ersten Handbuchs zur GEG-Reform und kommentiert das neue WEG u.a. im MüKoBGB und im Jennißen.
Veranstalter:
Ãœbersicht
Rechts- gebiet: |
Miet- und Wohnungseigentumsrecht | ||
Ort: | Frankfurt am Main | ||
Datum: | Freitag 13.06.2025 | ||
Zeitraum | 9.00 - 15.00 | ||
FAO-Stunden: | 5 | ||
Vortrags- stunden: |
5 | ||
Preis |
|