Veranstaltung » Berliner Tag der Kreislaufwirtschaft 2025«

Zielgruppe:

- Entsorgungsbetriebe - Behörden - Ministerien - (Umwelt-)Verbände - Produktentwickler/Produzenten - Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen - Wissenschaftler/innen - Industrie- und Gewerbebetriebe - Abfallbeauftragte

Beschreibung:

Aktuelle Rechtsprechung und wichtige Änderungen

Die „Circular Economy“ ist nicht nur in den Medien und politischen Diskussionen omnipräsent, sondern auch ein zentraler Baustein des Klimaschutzes. Mit der neuen EUVerpackV wurde ein weiterer wichtiger Schritt nach dem am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen EWKFondsG unternommen, um die Kreislaufwirtschaft auf EU-Ebene zu verankern. Dieses und weitere aktuelle Themen nimmt der 2. Berliner Tag der Kreislaufwirtschaft 2025 unter der Tagungsleitung von Prof. Dr. Walter Frenz praxisnah in den Blick.

Freuen Sie sich auf hochkarätige Referierende, die die unterschiedlichen Facetten der Kreislaufwirtschaft beleuchten werden.

Inhalte:
- Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft nach Trump, EU-Neuausrichtung und der BT-Wahl
- Umsetzung der zirkulären Wertschöpfung im Bausektor (technischer Fokus)
- Gelder für Einwegkunststoffprodukte (Woher und Wohin?)
- Neuheiten im Kunststoffrecht
- Abfallentsorgung in Chemie- und Industrieparks

Referent/in:

Veranstalter:

ESV-Akademie

live via Webinarsoftware

Dienstag 03.06.2025
9-14:30 Uhr
(4,50 FAO-Stunden)

ZOOM

webbasiert
live via Webinarsoftware

Preisgruppen

495,00€ Regulärer Preis
475,00€ Sonderpreis Abonnenten Müll und Abfall
445,00€ VDSI-Mitgliederpreis
zzgl. gesetzl. USt.

Alle Infos und Anmeldung unter www.esv-akademie.de/Kreislauf2025

Alle Informationen beruhen auf Angaben des Veranstalters.

Ãœbersicht

Rechts-
gebiet:
Verwaltungs­recht
Ort: live via Webinarsoftware
Datum: Dienstag 03.06.2025
Zeitraum 9-14:30 Uhr
FAO-Stunden: 4,50
Preis
EUR495,00
EUR475,00
EUR445,00
zzgl. gesetzl. USt.
Kostenpflichtig buchen
Zurück